Sportjugend-Meisterehrung

Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen


Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ehrt mit der Ehrennadel des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Silber und Bronze in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim jährlich rheinland-pfälzische Sportler*innen, die im vergangenen Kalenderjahr bei nationalen oder internationalen Wettkämpfen eine Medaille gewinnen konnten. Die Sportjugend stellt die größte Jugendorganisation in Rheinland-Pfalz dar und vertritt die Interessen von mehr als 500.000 Kindern und Jugendlichen.

 

Die 30. Sportjugend-Meisterehrung für das Jahr 2024 fand am 4. April 2025 statt.

Innen- und Sportminister Michael Ebling nahm unter den Augen der 420 geladenen Gäste die Ehrungen der zahlreichen Spitzenkönner vor und zeigte sich angetan von der „meisterlichen“ Atmosphäre im Saal. Der Minister lobte die Bilanz der rheinland-pfälzischen Nachwuchsathlet*innen im Wettkampfjahr 2024. Insgesamt 234 herausragende Talente aus 35 Sportarten aus 56 rheinland-pfälzischen Vereinen wurden ausgezeichnet, die Titel bei Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften sowie Medaillen bei Jugend- und Junioren-Europa- oder Weltmeisterschaften gewinnen konnten.

 

Unter den geehrten Sportlern befand sich auch der vielseitige Leichtathlet des TV 1848 Oberstein, Jonas Jäckel, der für seinen Deutschen Meistertitel im Schleuderball die Ehrennadel in Bronze entgegennehmen durfte. Dass der TVO-Athlet nicht nur auf dem Sportplatz gewinnen kann, zeigte sich bei der Tombola, bei der er sich den Hauptgewinn sicherte und vier Freikarten für das nächste Heimspiel des 1.FC Kaiserslautern gewann.