In Thaleischweiler fanden die o.g. Meisterschaften für alle Altersklassen statt. Die
Rasenkraftsportler freuen sich im Winter über diese Möglichkeit, ihren Sport auch im Winter zu
betreiben.
Solche Landesmeisterschaften finden in anderen Bundesländern regelmäßig statt und auch die
Deutschen Meisterschaften werden regelmäßig in verschiedenen LA-Hallen in Deutschland durchgeführt..
Nach vielen Jahren ohne Möglichkeit eine solche Veranstaltung in Rheinland-Pfalz an zu bieten,
hat sich jetzt mit dem TV Thaleischweiler ein Veranstalter für diese Disziplin gefunden. Natürlich
benötigt man hier eine Sandgrube (Weitsprung….) in der Halle. In Thaleischweiler hat man eine
länger leer stehende Fabrikhalle dementsprechend angepasst. Der Boden ist asphaltiert und der
Anlauf mit Kunststoffläufern ausgelegt. Im Eingangsbereich der Halle sind Küchenelemente für die
Bewirtung eingebaut und an der einen Längsseite stehen eine Dutzend Kraftmaschinen zur
Verfügung. Also kann diese Halle vielseitig genutzt werden.
Mit 55 Startern war diese Veranstaltung auch gut ausgelastet. Jeder Teilnehmer hatte neben 2
Probeversuchen dann 6 Stöße im Wettkampf. Was dann zur Folge hatte, dass über 300 Stöße
gemessen werden mussten.
Neben dem Veranstalter und uns, waren auch Sportler aus Mutterstadt, Hahnenbach, Zweibrücken,
Haßloch und Bernkastel-Kues am Start.
Da sich diese Teilnehmerzahl noch in die Verschiedenen Altersklassen und Gewichtsklassen
unterteilt, waren unsere Teilnehmer sehr oft ganz vorne vertreten. Zu der eigentlichen
Mannschaftswertung, die nur in Rheinland-Pfalz angewendet wird, kam in diesem Jahr noch
eine Auswertung von Mixen-Teams zur Anwendung. Auch hier waren dann unsere Kinder und
Jugendliche oft vorne mit dabei.
Die Ergebnisse findet ihr in der angehängten Liste
Thaleischweiler, 15.03.2025
Thomas Bertram