Vom 04.08. bis 08.08. bietet Kora Sauer eine gemeinsame Hüttentour in Österreich an. „Wasser und Wildnis prägen das Verwall. Ein ausgeklügeltes Netz von Wegen führt Wandernde und Bergsteigende über hohe Pässe quer durchs Gebirge. Ein Höhepunkt ist die Kombination der “Verwall-Runde”, die sieben Alpenvereinshütten berührt. Je nach Ausdauer und Erfahrung, kann man während dieser Runde auf prominente Gipfel wie den Scheibler (2.978 m), den Hohen Riffler (3.168 m), auf den Patteriol (3.056 m) über der Konstanzer Hütte steigen – oder man geniesst ganz einfach vom Kappeler Kopf (2.404 m) eine grandiose Rundsicht. Wer dem Reutlinger Weg in Richtung Konstanzer Hütte folgt, kann sich am noch im Juli halbgefrorenen türkis schimmernden Kaltenbergersee von Altschnee umrahmt vor der Hintergrundkulisse des Scheiblers fühlen wie in Patagonien“(Deutscher Alpenverein). Ausgestattet mit einem Hüttenrucksack werden wir gemeinsam die Berge der Verwall-Gruppe beschreiten und den ein oder anderen Gipfel mitnehmen. Übernachtet wird auf den Berghütten, wo wir abends in geselliger Runde den Tag abschließen werden. „Ich freu mich meine Leidenschaft für Hüttenwanderungen mit Gleichgesinnten aus dem Verein teilen zu können“
Voraussetzung: ab 18 Jahren, unter 18 nur in Begleitung eines Erwachsenen, Bergerfahrung (1000 hm pro Tag), Schwindelfrei (Höhenangst), Wanderschuhe für Hochgebirge, Wanderrucksack 35l
Die Route:
1. Tag: Start St. Christoph, Arlbergpass (1.793 m) – Kaltenberghütte (2.089 m), Gehzeit: 4 Std.
2. Tag: Kaltenberghütte - Konstanzer Hütte (1.688 m), Gehzeit: 6 Std.
3. Tag: Konstanzer Hütte – Friedrichshafener Hütte (2.138m), Gehzeit: 3-4 Std.
4. Tag: Friedrichshafener Hütte – Gipfeltour Schafbicheljoch (2636 m) – Grafspitze (2865 m) – Matnaljoch (2670 m): Gehzeit ca. 4 Std.
5: Tag: Friedrichshafener Hütte – Abstieg nach Piel (1.540 m), Gehzeit: ca. 3 Std. mit Bus und Zug nach St. Christoph (ca. 2h)
Kosten für Mitglieder: ca. 350€ und für Nicht-Mitglieder 390€ pro Person für Übernachtung im Mehrbettzimmer (4-8 Betten), Halbpension, Kurtaxe und Aufwandsentschädigung. Die Preis varriert bei der Zimmerwahl und ob man Halbpension oder Frühstück buchen möchte.
Teilnehmerzahl: 5-10
Anmeldung bis zum 28.02.2025
bei Kora Sauer auf der Geschäftsstelle: 06781/25459, tv1848oberstein@t-online.de
Mehr zur Tour und zu den Hütten gibt es im Flyer vom Deutschen Alpenverein: